Die Familien- und Hofgeschichte des Landhaus Jägerhof

Kontaktieren Sie uns

Die Familien- und Hofgeschichte

Landhaus Jägerhof beim Plöner See

Der Betrieb befindet sich seit 1819 in Familienbesitz. Laut Überlieferung gehörte dieser Hof ursprünglich zum Gut Ruhleben bei Plön. Im Jahr 1819 überließ der Graf seinem Kutscher diese Hofstelle für treue Dienste.

 

Das Landhaus Jägerhof war lange für den Betrieb einer Gastwirtschaft mit national beliebten Wildgerichten bekannt. 1995 wurde die Gastwirtschaft zugunsten des Pensionsbetriebs stillgelegt. Zum Betrieb gehören noch heute 45 ha Landwirtschaft und 10 ha Wald.

Die nächste Generation übernimmt:

Bei uns im Flur hängen Bilder sämtlicher Generationen, welche bisher hier gelebt haben. Bis zum Jahr 1993 war es die Familie Schmeling. Als der letzte Schmeling kinderlos starb, ging der Hof an seinen Neffen Heino Wohler. Dieser hat mit seiner Frau Katrin sowohl Landwirtschaft als auch Pension immer auf den neusten Stand gehalten. Nach über 25 Jahren Herzblut für die Betreuung der Gäste haben die beiden sich zur Saison 2020 in ihr wohlverdientes Altenteil auf der gegenüberliegenden Teichseite zurückgezogen. Die Landwirtschaft bewirtschaftet Heino von dort aus weiter, die Pension hingegen übernahm die älteste Tochter Wiebke zusammen mit ihrem Mann Markus. Katrin bleibt der Pension glücklicherweise in der Rolle als Oma und Unterstützerin erhalten.

Nachdem alle Kinder für Ausbildungen, Studium und Arbeiten den Hof verlassen hatten, zieht es die ersten bereits zurück auf das Land. Neben Wiebke und Markus leben auch Thomas und Ulrike wieder in der Gegend. Nur Jürgen und seine Frau Sara wohnen weiterhin in Hamburg, kommen aber auch bei jeder Gelegenheit gerne wieder nach Hause.

 

Neben der Pension sind Wiebke und Markus angehende Lehrer und unterrichten Wirtschaft, Sport und Geschichte an einer allgemeinbildenden und einer beruflichen Schule. Tochter Lotta (*Januar 2019) ist im August 2020 große Schwester der kleinen Tilda geworden und besucht den Kindergarten der Gemeinde. Die Hochzeit im Juni 2021 rundet das Familienglück ab.

Hier gelangen Sie zur Übersicht der Preise:

Preise

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google